Anmeldung

Anmeldefrist verstrichen

Kurs-Beschreibung:

Download PDF

Veranstalter:

Weiterbildungszentrum Physiobern

Kantonal- / Regionalverband

Telefon:
076 418 93 17

E-Mail Adresse:
sekretariat.wbz@physiobern.info

Referent / Kursleitung:

Andreas Klingebiel
Veranstaltungsort:

Weiterbildungszentrum Physiobern
Sempachstrasse 22
3014 Bern

Bemerkung:

im Stadion Wankdorf

Physioswiss-Mitglieder werden gebeten sich auf der Seite einzuloggen, wenn sie eine Anmeldung tätigen. So wird automatisch der "Mitgliederpreis" verrechnet.

Veröffentlicht am:

Donnerstag, 12. Januar 2023

Funktionelle myofasziale Integration (fmfi): Modul 1

C-227137 Bern Beginn ab: Montag, 5. Juni 2023

mit Andreas Klingebiel

Teilnehmerzahl: Maximal: 16 Typ: Kurs Sprache: Deutsch,
Preis Mitglieder: 660.00 CHF Preis Nichtmitglieder: 780.00 CHF Anmeldeschluss: Montag, 22. Mai 2023

Daten

1. Tag am: Montag, 5. Juni 2023 08:30 - 17:00
2. Tag am: Dienstag, 6. Juni 2023 08:30 - 17:00
3. Tag am: Mittwoch, 7. Juni 2023 08:30 - 17:00

Beschreibung

Die funktionelle myofasziale Integration (fmfi) ist ein ganzheitliches, integratives, manuelles Behandlungskonzept des myofaszialen Systems, welches die Bedeutung der Schwerkraft auf den menschlichen Körper einbezieht. Lerne bei Andreas Klingebiel (Sportphysiotherapeut und Begründer der fmfi) die verschiedenen Faszientypen und -schichten und deren Bedeutung auf die Anatomie kennen. Du lernst, wie du Störungen und Restriktionen im myofaszialen System erkennst und nach dem Konzept der fmfi behandelst. Im Modul 1 wird dir das theoretische und praktische Grundlagenwissen zur Erkennung und Behandlung von funktionellen Störungen, myofaszialen Spannungsmustern und Beschwerdebildern im muskuloskelettalen System vermittelt.

 

Das Konzept der funktionellen myofaszialen Integration besteht aus insgesamt fünf Modulen:

Modul 1: Einführungskurs: Überblick zur Behandlung des myofaszialen Systems

Modul 2A: Thorax – Schultergürtel – Nacken – obere Extremität

Modul 2B: Lendenbereich – Beckengürtel – Hüfte – untere Extremität

Modul 3: Rumpf & Atmung – Nacken – Kopf & Kiefer, dynamische fmfi

Modul 4: Abschlusskurs: Tiefe Körperstrukturen – myofasziale Gelenkmobilisationen –
Skoliose – Integration

 

NEU: Funktionelle myofasziale Integration (fmfi) *in motion*: Modul 1 mit Annett Bühler und Andreas Klingebiel. Im diesem Kurs verbindet sich das manuelle fmfi-Konzept von Andreas Klingebiel mit Übungen aus dem Bewegungskonzept «Slings Myofasziales Training®» von Karin Gurtner (art of motion).