Generalversammlung

Hier findest Du den aktuellen Bericht der GV und das Archiv vorangegangener GV.
Generalversammlung 2020
physiobern verändert sich...
An der GV vom 27. Januar 2020 galt es, die angestossenen Veränderungen zu festigen und die nächsten Schritte zu genehmigen:
- Die Geschäftsstelle läuft. Seit dem 1. August 2019 ist Simone Leu als Leiterin der Geschäftsstelle tätig.
- Die Zusammenarbeit mit polsan 2020 geht in die nächste Runde.
- Neu werden unter dem Titel «Physiotherapie wirkt:» Faktenblätter zur Wirksamkeit der Physiotherapie erstellt.
An der GV hat Sophie Brandt, Delegierte von physiobern, das Projekt «Physiotherapie wirkt:» kurz vorgestellt. Zudem hat Yvan Rielle vom Büro polsan das bisher Erarbeitete für alle Mitglieder gut nachvollziehbar aufgezeigt und einen Ausblick gewagt.
Daneben standen die üblichen Traktanden auf der Liste, zudem Rück- und Ausblick sowie die Jahresrechnung und das Budget 2020.
Beim Apéro im Anschluss blieb genügend Zeit zum Austausch und zum Anstossen auf ein besonderes Verbandsjahr 2020 (100 Jahre physiobern).
Generalversammlung 2019
Grosse Veränderungen waren angekündigt und sie wurden alle von den anwesenden Mitgliedern gut aufgenommen und einstimmig genehmigt. An der GV 2019 vom Montag 21. Januar wurden Dina Buchs, Franziska Wäfler und Andrea Stübi aus dem Vorstand verabschiedet. Neu in den Vorstand gewählt wurden Alexandra Hummel und Caroline Bavaud, die beide bereits als Delegierte für physiobern tätig waren. Das Präsidium übernehmen Michaela Hähni und Peter Cherpillod gemeinsam.
Generalversammlung 2018
Die GV ist das alljährliche Highlight von physiobern: Jahresbericht und Rechnung sowie Budget und Aktivitäten 2018 waren die Hauptthemen. Aus dem Vorstand wurde Nicole Lutz mit einem grossen Dank und einem vollen Gemüsekorb verabschiedet. Neu in den Vorstand gewählt wurde Michaela Hähni, angestellte Physiotherapeutin aus Bremgarten bei Bern und bisher als Delegierte für physiobern tätig.
Video GV 2018
Generalversammlung 2017
Physiotherapie 2.?