Fobiabend

Baum der Resilienz.jpeg

Der nächste Fobiabend zum Thema Resilienz findet am Montag, 1. Mai 2023 um 19 Uhr im Weiterbildungszentrum im Wankdorf statt. Durch den Abend führt Dina Buchs, Supervisorin & Coach eidg. Dipl./BSO.

Resilienz in der Physiotherapie

In der Psychologie wird die Fähigkeit, mit Stress, Konflikten oder Krisen konstruktiv umzugehen, „Resilienz“ genannt. Umgangssprachlich sprechen wir von Personen, die über die erforderlichen Grundhaltungen und Fähigkeiten verfügen, auch von „Stehaufmenschen“. Resiliente Menschen sind also widerstandsfähig, flexibel und belastbar. In der Physiotherapie werden genau diese Fähigkeiten immer zentraler und wichtiger sowohl für Patient:innen wie auch für Therapeut:innen. An diesem Vortrag lernst du die Ansätze dazu kennen und nimmst einfach umsetzbare Möglichkeiten in deinen Alltag zurück. Denn Resilienz ist ein Prozess, der ein Leben lang trainiert werden kann.

Inhalte des Fobiabends
  • Die 7 Schlüssel der Resilienz
  • Bewältigungsstrategien
  • Praktische Beispiele

Anmeldung

Melde dich bis zum 25. April 2023 unter folgendem Link an:
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Unter "Downloads" findest du den Flyer zur Veranstaltung.

 

Weiteres ...

Informationen, Powerpoints und weiterführende Links zu früheren Fobiabenden findest du unter "Weiterführende Links".

Bitte beachte, dass dieser Bereich nur für Mitglieder von Physiobern zugänglich ist. Warst du als Gast am Anlass und möchtest die Unterlagen erhalten? Melde dich im Sekretariat Physiobern.